"Walter Lampel zeigt uns in einem Baubericht wie sein kleines Diorama zum österreichischen Jagdpanzer AMX 13/75 entstanden ist."
"Walter Lampel zeigt uns in einem Baubericht wie sein kleines Diorama zum österreichischen Jagdpanzer AMX 13/75 entstanden ist."
Baubericht von Walter Lampel zum T-34/85 des österreichischen Bundesheeres während der Ungarnkrise im Jahr 1956.
Ein schöner Bausatz von AFV-Club, Figuren, ein Diorama und viel Bauspaß erwartet uns.
Weiter geht es mit dem zweiten Teil des Bauberichts zum ukrainischen T-72B im UN Einsatz am Balkan.
Zur Komplettierung meiner UNO Kampfpanzersammlung fehlt mir u.a. noch der T-72B mit Kontakt-1 ERA Panzerung (ERA = explosive reactive armor). Vor nicht allzu langer Zeit hat Trumpeter einen passenden Bausatz für diese T-72 Variante herausgebracht.
Diesmal hat es mir wieder ein UN Projekt angetan. Die Inspiration erhielt ich durch Emailaustausch mit Andreas Kirchhoff (vielen Dank nochmals an dieser Stelle). Er gab mir die Information das die UNO im Rahmen der UNTAES Mission im ehemaligen Jugoslawien in den Jahre 1996 - 98 auch M109A2 Panzerhaubitzen im Jordanischen Kontigent im Einsatz hatten. Mein Interesse war geweckt und auch AFV-Club hat vor nicht allzulanger Zeit einen geeigneten Bausatz herausgebracht.
Die Indische Armee war mit T-72M1 Kampfpanzern beim UNOSOM Einsatz in Somalia beteiligt.
Walter Lampel baut dieses ungewöhnliche Modell.
Diesmal hat sich ein bekannter Franzose auf die Werkbank von Walter verirrt. Der Kampfpanzer Leclerc.
Das Vorbild zum Modell macht derzeit im Rahmen der UNIFIL in Libanon seinen Dienst. Daher wird auch diesmal wieder der weiße Farbtopf aus der Ecke geholt .
Viele Modellbauer scheuen sich vor der weissen UN-Lackierung. Dass trotz weisser Farbe das Modell nicht wie ein Stück Seife aussehen muss zeigt Walter Lampel.
Ein M-47 als besonderes Geschenk zum Geburtstag ... für die Bauzeit waren nur mehr wenige Tage möglich! Ist das zu schaffen?
Ein Israelischer Kampfpanzer in 1:72 landet diesmal auf meinem Basteltisch.