28. März 2025 um 18.30 Uhr
Treffen der Modellbaufreunde bei der "Kirchenfeldwirtin" in 2601 SOLLENAU, Pachergasse 8
25. April 2025 um 18.30 Uhr
Treffen der Modellbaufreunde bei der "Kirchenfeldwirtin" in 2601 SOLLENAU, Pachergasse 8
30. Mai 2025 um 18.30 Uhr
Treffen der Modellbaufreunde bei der "Kirchenfeldwirtin" in 2601 SOLLENAU, Pachergasse 8
05. bis 06 April 2025
Ausstellung des PMC Tirol in Telfs
25. bis 27. April 2025
Modellbautage Tulln
Kleines Diorama Goldgräber
Bei Pepi Steurer habe ich ein Diorama zu diesem Thema gesehen.
Leider konnten wir diese Figurengruppe nicht mehr auftreiben.
In Kulmbach 2022 habe ich auf dem Stand Michael Kolpinski dann eine ähnliche
Gruppe zu diesem Thema gekauft.
Ich habe dann weitere Ergänzungsfiguren (Packpferde, Zelt usw.) erstanden.
Auch habe ich kein passendes Blockhaus für Flachfiguren gefunden.
Kurzerhand habe ich aus Schaschlikspießen, Furnierresten und Modelliermasse
ein Ur-Modell gemacht, das ich in Silikon abgeformt habe.
Diese Silikonform ist dann in Gips abgegossen worden.
Die Figuren wurden in Acryl- und Ölfarbe bemalt.
Die Felsen sind aus Gips, das Wasser aus WC-Papier mit Leimwasser, der Hintergund ist aus dem Internet, und in einem Copi-Shop ausgedruckt worden.
Gebaut und bemalt von Wolfgang Frühwirth
Vom 8. - 9.3.2025 fand zum zweiten Mal die Modellbauausstellung Scale & Paint in Wien Liesing statt. Das Team der IPMS Austria hat die Ausstellung souverän organisiert.
Im Festsaal der VHS Liesing waren die Tische der Aussteller und Händler dicht gestellt. Auch ein Wettbewerb wurde ausgerichtet. Die Besucheranzahl war zeitweise sehr hoch, was für jede Modellbauausstellung eine gute Feststellung ist.
Die Aussteller/innen hatten schöne Exponate zu zeigen und bei einigen Händlern gab es wirkliche Schnäppchen zu machen (z.B. bei Copperstate Models). Leider gab es auch Händler die "geruchsintensive und muffige" Lagerware angeschleppt hatten, längerer Aufenthalt in deren Bereich war nicht so angenehm. Alles in allem eine interessante und empfehlenswerte Modellbauausstellung, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Hier gehts zu den Bildern
Fotos Scale & Paint Vienna 2025YF 23 (72, Revell) von Scholze
K.u.k. Ulan Mannschaft (75mm, Vice 75) von Lampel Walter
P-51 Mustang (32, Tamiya) von Alfred
Gelände im Bau von Aust
Mondlandefähre Aquarius (43, Uhu 2) von Leiner Robert
Fregatte aus Vengeful (Eigenbau) von Lang Heinz
Warhammer Gelände (43, Scratch) von BUCHTA Thomas
Me 262 (16, Hobby Boss) von Birnbaum Christian
Eine Amerikanische Brigade (200) von Hahn Norbert
Napoleonische Soldaten (18mm, 3D Druck, Scratch) von Früwirth Wolfgang
Französischer Carabinier (75mm, Pegaso) von Lampel Walter
Kleinst-U-Boot "Seehund " (33, GPM) von Jäger Marcus
Das Modellbaujahr 2024 der Modellbaufreunde WR. NEUSTADT
Das Jahr 2024 neigt sich mit Riesenschritten seinem Ende zu. Ein Grund einen Jahresrückblick zu machen und die wesentlichen Ereignisse der Runde der MBF noch einmal in Erinnerung zu rufen.
Die monatlichen Treffen bei unserer Kirchenfeldwirtin in SOLLENAU als zentrale Plattform der MBF müssen in diesem Zusammenhang auf jeden Fall erwähnt werden. Die dabei vorgestellten Modelle regten zu intensiv geführten Fachgesprächen und Erfahrungsaustausch an. Aber neben Modellbau kam auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz.
Rückblick auf unsere Modellbauausstellung 2024 in NEUFELD/Leitha
Die Tore sind geschlossen. Der Ausstellungssaal wieder in Ordnung gebracht. Eine erfolgreich abgelaufene Modellausstellung 2024 der Modellbaufreunde WR. NEUSTADT ist Geschichte.Wir glauben, dass es uns gelungen ist, die breit gefächerten Möglichkeiten, die der Modellbau bietet, darzustellen.
Die Modellbaufreunde bedanken sich
Besonderer Dank und Anerkennung gilt Robert, der mit seinem Netzwerk wieder die Hauptlast der Organisation und der Vorbereitung unserer Modellausstellung getragen hat – herzlichen Dank!
Die Modellbaufreunde bedanken sich vor allem auch beim Gastgeber der Modellausstellung – der Stadtgemeinde NEUFELD/Leitha – für die Überlassung des Kulturzentrums Dr. Fred SINOWATZ und vor allem für die Gastfreundschaft, die die Modellbaufreunde während der beiden Ausstellungstage genießen durften.
Wir haben uns auch heuer über einen ungebrochenen Zulauf zu unserer Ausstellung gefreut und hoffen, dass alle Teilnehmer viel Spaß an diesem Wochenende und eine angenehme und sichere Rückreise hatten.
Auf ein Wiedersehen bei der Modellbauausstellung 2026 freuen sich die Modellbaufreunde WR. NEUSTADT.
Pz I B
Maßstab 1/16
Modell der Firma TAKOM
Das Modell ist innen leer .
Die Passgenauigkeit ist hervorragend, auch für Beginner mit Geduld geeignet.
Dieses Fahrzeug stellt einen Teilnehmer im DAK dar die Markierungen sind Fiktion und im Maßstab 1/35.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder Wünscht
Euch Erich STALY
Text und Fotos: Erich Staly
Vom 09.11. - 10.11.2024 fand in Neufeld/Leitha die inzwischen traditionelle Modellbauausstellung der Modellbaufreunde statt. Unterstützt von befreundeten Modellbauclubs und Modellbauern wurden im Kulturzentrum Dr. Fred-Sinowatz zahlreiche, sehenswerte Modelle aus folgenden Bereichen gezeigt:
Diese bunte Modellmischung zog am Samstag und Sonntag zahlreiche BesucherInnen an.
Maßstab 1/16
Modellbaufirma: Trumpeter
Besonderheit:
Panzer komplett innen ausgestattet -
Modell verfügt über eine hervorragende Passgenauigkeit so dass auch ein eher ungeübter Modellbauer zurecht kommt, Vorausgesetzt die Ungeduld nimmt nicht überhand.
Es sind immerhin über 3000 Teile in einer riesigen Schachtel.
Viel Spaß beim Betrachten der Fotos.
Erich STALY
Text und Fotos: Erich Staly
Maßstab 1/16
Modellbaufirma: Trumpeter
Besonderheit:
Panzer komplett innen ausgestattet - (Motorraum könnte mehr vertragen)
Modell verfügt über eine hervorragende Passgenauigkeit so dass auch ein eher ungeübter Modellbauer zurecht kommt, Vorausgesetzt die Ungeduld nimmt nicht überhand.
Es sind immerhin über 3000 Teile in einer riesigen Schachtel.
Viel Spaß beim Betrachten der Fotos
Text und Fotos: Erich Staly
Maßstab 1/16
Heller Trumpeter
Panzer innen komplett leer Turm sporadisch ausgestattet
Modell verfügt über eine hervorragende Passgenauigkeit so dass auch ein eher ungeübter Modellbauer zurecht kommt, Vorausgesetzt die Ungeduld nimmt nicht überhand.
Es sind immerhin "viele" Teile in einer riesigen Schachtel.
Die Winterketten sind ein Produkt der Fa. DAS WERK
Aus den Teilen in der Schachtel können die Versionen "J". "L" sowie die Version "M" gebaut weden. Ich habe mich für die Version "J" entschieden.
Viel Spaß beim Betrachten der Fotos
Text und Fotos: Erich Staly
Maßstab: 1/48
Modell: Tamiya
Dioramagröße: 20 x 30 cm
Modell: PzIV Ausf H
Seitlicher Treffer am Pz IV
Rauchwolken besteht aus Füllstoff für Plüschtiere die farbig gestaltet wurde.
Text und Fotos: Erich Staly
TAMIYA, AIRFIX, HOBBY BOSS etc. rückten in den letzten Monaten etwas in den Hintergrund. Dafür wurden bei der Modelleisenbahn wieder Fortschritte gemacht.
Mehrzweckschiff "Neuwehr" (250, Jabitz) von Irresberger
Ents Baumhirten (Herr der Ringe) von Lang Heinz
A320neo der Austrian Airlines (144, Zvezdar) von Scholze
152mm Haubitze Mt-20 (25, GPM) von Buchta Peter
Diorama "Dinner on the Front" (35, Miniart) mit STZ-5 (35, Zvezdar) und Kugelpanzer (35, Miniart) von Mike
Warkammer 40k (28mm, Games Workshop) von Lang Thomas und Lang Markus
Das schwarze Tor aus Herr der Ringe (ca. 300, Scratch) von Lang Heinz
Diorama "Tradition vs Innovation" (35 CSM Model) von Lampel Walter
Cessna UC 78 Bobcat (33, Answer Verlag) und Focke Wulf Ta 154 (33, Modelik) von Irresberger Reinhard
Fiktiver Doppelstockzug der 30er Jahre im Bau (160, Scratch) von Aust Wolfgang
Raupenschlepper OST (35, Italeri) von Scholze Gerald
"Der 1. Weltkrieg, an der Ostfront trifft ein Husar auf einen neumodischen Panzerwagen. Tradition trifft Innovation. Ein Baubericht von Walter Lampel"
Nach längerer Unterbrechung ist es der IPMS Austria gemeinsam mit den VIENNA Painters gelungen wieder eine größere Ausstellung zu organisieren. Am Wochenende 16. – 17. März 2024 wurde die internationale Modellbau- und Figurenausstellung „Scale&Paint 2024“ mit dem langen Abend des Modellbaus am Samstag der Festsaal der VHS LIESING in WIEN zum Mittelpunkt der Modellbauwelt.
Dicht gedrängt (beinahe zu dicht) waren die Tische der Aussteller, darunter viele Bekannte von diversen anderen Ausstellungen, aufgereiht auf denen die Modelle und Figuren ausgestellt waren. Sogar das Foyer des Festsaales musste für Ausstellungstische genutzt werden. Die zahlreichen Besucher verstärkten den Eindruck der Beengtheit in den Ausstellungsräumen.
Einmal keine Schachtel mit Kunststoffteilen zum Verkleben.
Ein etwas anderer Baubericht.
Vorgeschichte
Im Herbst 2021 erfolgte die Entscheidung zum Umstieg von Spur H0 (1:87) auf die Spur 0 (1:43,5 bzw. 1:45).
Die Gründe für den Umstieg waren:
Zusätzlich beeinflusst war die Entscheidung durch Beiträge auf YouTube (z.B. Lejonthal, Pottenstein).
Eisenbahnbrücke (43,5, Rainer Svajda, Eigenbau) von Bischelmaier Alfred
Orthanc Sarumans Turm (28mm, Eigenbau) von Lang Heinz
Renault Estafette und Renault 4TL (24, Heller) von Bauer Robert
Jaguar E (24, Revell) von Scholze Gerald
Mit Ende Jänner 2024 verabschiedet sich der Pächter unseres Trefflokals in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 2019 sind wir Gast „Am Kirchenfeld“ und haben uns stets wohlgefühlt.
So wollten wir uns beim letzten Treffen entsprechend würdevoll vom Karl und seiner Belegschaft verabschieden. Das Modell eines Jaguar E, hervorragend gebaut und lackiert von Scholze Gerald, soll ein Dankeschön für die langjährige Bewirtung und Gastfreundschaft sein
Orcs "Warhammer 40.000" (28mm, Herr der Ringe) von Thomas Lang
BR 24 (250, Ecardmodels) von Robert Leiner
Eisenbahn (1:200, HMV) von Reinhard Irresberger
Venegenance (1:72 Special Hobby) und Lawotschkin La-11 (72, Gran) von Christian Birnbaum
Eine Eiche (24, Scratch) von Hauser Mike
BV-38 (Indiana Jones)(1:250) Karton von Peter Buchta
Juri Gagarin im Bau (1:200, Oriel Verlag) von Reinhard Irresberger
Seaking(1:72 Revell) von Christian Birnbaum
Oktoberfeste prägen den Monat. Aber nicht nur!
Im Jahresablauf der Modellbaufreunde und Modellbauvereinen ist ein anderer Termin im Oktober fett eingetragen – die Modellbaumesse, veranstaltet durch die Modellbaufreunde aus RIED/Innkreis.
RIED hat sich mittlerweile zur größten Ausstellung für Plastik- und Kartonbaumodellbau im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Nach einer Unterbrechung durch die …… (eh schon wissen) nahmen die Modellbaufreunde WR. NEUSTADT nach 2021 auch 2023 wieder an der Modellbaumesse als Aussteller teil.
Die veranstaltenden Modellbaufreunde RIED beschritten heuer aufgrund von Vorkommnissen (??)[1] bei der Modellbaumesse 2022 neue Wege, indem
Die Information durch den Organisator schon Wochen vorher, dass alle Ausstellungsplätze ausgebucht sind, zeugt von der Attraktivität und Beliebtheit dieser Veranstaltung.
Tusso-Plain (250, Free Download) von Buchta Peter
Juri Gagarin im Bau (200, Oriel Verlag) von Irresberger
Elbenburg (28mm, Eigenbau) von Lang Heinz
Orks (28, Warhammer 40.000) von Lang Thomas
VW 825 "Pick Up" (35, Special Armour) und F-3 Stiletto (72, AZ Models) von Hauser
Miracle Dice Würfelhalter (Eigenbau) und Battle Shock Marker (Eigenbau) von Lang Markus
Boing 737 Max8 (250, Kartonmodell) von Buchta Peter
Leopard 1 (35, Tamiya) von Scholze
Tigerkopf (Bausteine) von Lang Heinz
Mörser "Karl" (35, Trumpeter) von Bischlmaier
VW 825 "Pick Up" (35, Special Armour) von Hauser
Das Diorama hat eine Größe von 20 x 30 cm (ohne Rahmen)
Es wird eine Wasserstelle irgendwo in Afrika dargestellt. Die Naturdarstellungen sind größtenteils aus natürlichen Materialien, so zum Beispiel das abgefallene Laub ist der Samen vom Thujenstrauch.
Besonderheit:
Die Tiere sind keine Bausätze oder Ausschneidebögen sondern Radiergummi für die Schule. Als Anschauungsbeispiel habe ich ein Krokodil beigelegt.
Man sieht Modellbau geht auch anders.
Bericht und Fotos: Erich Staly
T34/85 aus dem Jahre 1944 Im Maßstab 1/16
Ursprünglich vermutlich zum Fernsteuerbetrieb ausgelegt
Für diese Größe sehr oberflächlich Graviert.
Keine Luken zum öffnen aber eine sehr schöne Kette.
Auf jeden fall kann sich der Modellbauer farblich verwirklichen.
Es wird ja immer behauptet, dass ein einfarbiges Fahrzeug eintönig wirkt- finde ich nicht oder?
Bericht und Fotos: Erich Staly
Lady Liberty (250, HMV) von Irresberger
Me 109 E-7/trop (72, AZ-Model) von Birnbaum
Bullgryns (56, 3D Druck) von Lang Thomas
Elbenbrücke (56, Scratch) von Lang Heinz
Moson-Show 2023 in Mosonmagyarovar eine Nachbetrachtung
Samstag, um 8:00 war es wieder so weit, die größte Modellshow in näherer Umgebung sperrte ihre Türen auf. Die Modelle wurden in der UFM Arena am Spielfeld präsentiert und im ersten Stock waren Händler und Vereine vertreten. Vor der Halle präsentierte sich das ungarische Militär, im Hof der Halle waren Essensstände und Verkaufsstände ohne Bezug zu Modellbau zu finden. Anders als gewohnt waren die Verkaufsstände der Händler dieses Mal nicht im angrenzenden Gymnasium, sondern in einer weiteren Sporthalle untergebracht. Der Besucherandrang war gewaltig und zu kaufen gab es auch jede Menge, um das Bausatzlager wieder aufzufüllen.
Lady Liberty (250, HMV) von Irresberger
Yak-15 (72, A-Model) von Birnbaum
Blohm & Voss Ae 607 (72, KP) von Hauser
Horten Ho 229 (32, Zoukai-Mura, scratch) von Scholze
Zwergenturm (56,8, Eigenbau-Lasercut) von Lang Heinz
Stug III (35, Tamiya) von Bischlmaier
Nach 5-jähriger (!) Unterbrechung konnte der Plastikmodellbauclub TIROL (www.pmc-tirol.at) wieder zu seiner Ausstellung im Zeitraum 01. April 2023 bis 02.April 2023 einladen. Es war bereits die 13. internationale Plastikmodellausstellung im Sportzentrum TELFS. Auch muss erwähnt werden, dass der pmc-tirol mittlerweile vor 30 Jahren gegründet wurde. Es waren 30 erfolgreiche Jahre, denn bei Bewerben im Rahmen von Modellausstellungen konnten immer wieder Spitzenplatzierungen erreicht werden.
Die kleine Werft (250, HMV) von Irresberger
P-51 Mustang (72, Hasegawa) von Birnbaum
Avia S-199 (72, KP) von Hauser
Zwei Käfer (24, Revell) von Bauer
Hobbit Höhle (56,8, Eigenbau) von Lang Heinz
Sturmpanzer IV "Brummbär" (35, Tamiya) von Bischlmaier
Die STEMOT 2023 fand in der Remise im Tramway Museum Graz statt. Trotz des schlechten Wetters und der Kälte in der unbeheizten Remise ließen sich die Aussteller und Besucher die gute Laune nicht verderben. Dieser herzliche und nette Modellbauevent hat der kleinen Abordnung der Modellbaufreunde (Alfred und Walter) viel Freude bereitet.
Bilder von den Modellen gibts in der Bildergalerie.
A6M3 Zero (50 Orlik) und DS Boroysund (250, HMV) von Irresberger
Schlepper deutsche Bundesmarine (200, Karton) von Krtina
Jeep (35, Tamiya) und La-5 (72, KP) von Hauser
Horten Ho IX (32, Zoukai Mura und sratch) von Scholze
Hafen und Whiskeybrennerei (250, HMV) von Irresberger
M20 (35, Tamiya) von Bischlmaier
Polikarpov I-15bis (72, ICM) von Hauser
Keltischer Zauberer mit Drache (32mm, 3D Druck) von Lang Thomas
Hawker Harrier (33, Halinski) und "Leuchturm KIEL mit Lotsenstation" (250, Jabitz) von Irresberger
Ta 152 H (48, Italerie) von Birnbaum
Christmas PinUp (75mm, Royal Model, 3D Druck) und eine Vespa (24, Francis) von Lampel
SAS Jeep (35, Tamiya) und MIG-19 (72, KP) von Hauser
Horten Ho IX (32, Zoukai Mura und sratch) von Scholze
Wir beschließen das Modellbaujahres 2022 mit einem ausgezeichneten Bericht von Alfred Bischlmaier.
Im Zeitraum 4. November bis 6. November 2022 fand die internationale Ausstellung für Modellbahnen und Modellbau „Faszination Modellbau“ in der Messe FRIEDRICHSHAFEN statt. Die Besucher erwartete mit 326 Ausstellern in 9 Messehallen auf einer Ausstellungsfläche von 61.200 m² die gesamte Bandbreite des Modellbaus.
Die Ausstellung selbst war in drei Teilbereiche gegliedert
• Faszination Modellbau
• Internationale Modellbauausstellung
• Echtdampf Hallentreffen
Der Teilbereich Faszination Modellbau war mit Schwergewicht auf die Kategorien Flugmodellbau, Automodellbau, Dampfmodellbau, Schiffsmodellbau sowie Truck- und Militärmodellbau ausgerichtet.
Plastik- und Kartonmodellbau war nur ein kleiner Teil der Faszination Modellbau, was sich an der Anzahl der Aussteller zeigte. Die Aussteller beschränkten sich im Wesentlichen auf den PMC BODENSEE, ALLGÄUER Modellbaufreunde und die IG Kartonmodellbau SÜDWEST.
Ein Vergleich mit den Ausstellungen unserer Modellbaufreunde in RIED, TELFS oder WETTMANNSTETTEN lässt sich daher nicht ziehen. Die ausgestellten Modelle waren jedoch von hoher Qualität.
Dementsprechend war auch das Angebot der zahlreich vorhandenen Anbieter darauf abgestimmt. Beeindruckend war die Vielzahl der Produzenten von
RC-Komponenten.
Die Internationale Modellbahnausstellung wurde als die größte Ausstellung ihrer Art in EUROPA beworben. In zwei Hallen konnten Anlagen in den Baugrößen IIm (1:22,5) bis Z (1:220) bewundert werden. Die führenden Hersteller der Modellbahnbranche und zahlreiche Kleinserienhersteller rundeten diesen Teilbereich ab. Bei den ausstellenden Kleinserienherstellern konnte auch so manches Teil für den Plastikmodellbau (z.B. Kleinteile Messing, Teile für Dioramenbau etc.), eine dicke Börse vorausgesetzt, erworben werden.
Das Echtdampf-Hallentreffen wurde als das weltweit größte Live-Steam-Event seiner Art beworben. Herzstück dieser Veranstaltung war die aufgebaute Gleisanlage über zwei Hallen und einer Gesamtlänge von mehr als 4 km (Angabe des Veranstalters). Der „Duft“ von Dampf erfüllte diese Hallen und begeisterte die Besucher.
In-door Flugvorführungen, Meisterschaften im Drohnenfliegen und RC-Rennautos, Vorträge und Flugvorführungen von RC-Modellen im Bereich des Freigeländes beim Flughafen FRIEDRICHSHAFEN rundeten das Programm ab.
Bericht und Fotos: Alfred Bischlmaier
Teil 2 der Hamburgreise von Robert. Die Bilder sprechen für sich. Die Miniaturwelt-ein Muss für jeden Hamburgreisenden.
Fotos: Bauer Robert
Der nächste und letzte Bericht 2022 wird ein Rückblick auf die Modellbauausstellung Friederichshafen.
Ein Besuch der Miniaturwelt in der Hamburger Speicherstadt ist nicht nur für "Eisenbahner", sondern für jeden Modellbauer ein Erlebnis. Bauer Robert gibt mit seinen Bildern Eindrücke der weltweit größten Eisenbahnanlage. Aufgrund der Menge an Bildern gibt es den Bericht in zweit Teilen.
Fotos: Bauer Robert
"Porschefahrer dürfe das" (24, Revell) von Bauer
Macchi MC 200 (72, Supermodell) von Birnbaum
Carabineri Wache Palazzo Quirinale (16, Revell, 3D Druck) von Lampel
SAS Jeep (35, Tamiya) von Hauser
Rammtiger (35, Das Werk) von Scholze
Hafenfähre South Steyne (200, 3D Druck) von Krtina
ET-22PKP Cargo (25, Angraf Kartonmodell) von Leiner
Als Interessensgemeinschaft war es uns ein besonderes Anliegen, möglichst viele Sparten des Modellbaus abzubilden. Die Exponate kommen aus den Bereichen
Modellbaausstellung 2022-das Drumherum
Für das leibliche Wohl sorgten sich in vorbildlicher Art und Weise Betina, Gabi und Christa
Für den Saalschutz verantwortlich, ein ABC-Warrior. Noch "Handlos" aber furchterregend.
Modellbaausstellung 2022 in NEUFELD/ Leitha
Wir beginnen mit dem Hauptdarstellern ohne deren Engagement die Ausstellungsflächen leer bleiben würden.
Vorgabe war es, ein Modell zu kreieren welches die Amessungen eines Bierdeckels nicht überragt. Aus den 12 tolle Exponate stachen zwei besonders hervor und wurden somit zu den Siegermodellen des Biedeckelwettbewerbes 2022 gewählt.
Hier gehts zu allen 12 Modellen
Nach einer mehrjährigen Pause ist die größte Flugshow Europas zurück in Zeltweg. Einige Impressionen von der Airpower 2022
Fotos von Walter Lampel
Leistbarer 3D Druck eröffnet auch im Modellbau neue und fantastische Möglichkeiten. Bei unserem letzten Treffen sahen wir einige Beispiele.