8,8cm Flak auf PzIV
Flak Pz IV "Möbelwagen" (48, Bandai), Flak 36 (48, Italeri), Zubehör (Tamiya, Black Dog) von Erich Staly
Fotos: Erich Staly
Flak Pz IV "Möbelwagen" (48, Bandai), Flak 36 (48, Italeri), Zubehör (Tamiya, Black Dog) von Erich Staly
Fotos: Erich Staly
Old Abe (Büste, Stormtropper) und Hostile Fire 1876 (54mm, Andrea Miniatures) von Schönleitner
U-96 (250, WHV) von Buchta P.
Eiers Rock (1:Egg, G.W.H.), Geliebter Feind (54mm, KSF Miniatures) und De Havilland Vampire DH-115 (48, Classic Airframes) von Lampel
Diverse Tabletop Figuren (28mm, Herr der Ringe) von Lang
F-14A "Jolly Rogers" (48, Tamiya) von Alfred
"In der Vorstadt - oder das heimliche Vergnügen (87, div. Hersteller) von Staly
10,5 cm leFH 18/40 des PAB1 (35, AFV) von Bischelmaier
A.B.C Warrior aus Judge Dredd (Originalgröße, Eigenbau) von Scholze
Sturmleiter aus (28mm, Herr der Ringe) von Lang
Arados 196 auf Katapult (32, Revell u. HpH) von Alfred
Bristol Beaufighter Mk Vic. und Bristol Blenheim Mk IV. (72, Airfix) von Palensky
RaJaPz Jaguar des PAB1 (35, Revell) von Bischelmaier
Ta 152-H1 (72, Revell) Unger
Selbst das "A....lochvirus" Corona konnte uns nicht von unserem Modellbautreffen abhalten. Natürlich nicht in unserem Lokal "Am Kirchenfeld" sondern via Skype. Die Quarantäne hat auch den Nebeneffekt, dass in den Bastelzimmern reger Betrieb herrscht. So entstanden
DC-10-30 (125, Heller) von Rabl
M3 Stuart (72, Plastic Soldier) von Palensky
"Ungarnkrise 1956, Flugfeld Wr.Neustadt" (35, Diverse Hersteller) von Lampl
Bristol Beaufighter (72, Airfix) von Birnbaum und ein
Potpourri aus "Herr der Ringe" von Lang
Am 8. und 9. Februar 2020 fand zum vierten Mal die "STEMOT - Steirische Modellbauaussstellung" in Wettmannstätten statt. Die Modellbaufreunde waren mit einer kleinen Abordnung und einigen Modellen vertreten. In der Weststeirerhalle präsentierten die Aussteller wunderbare Modelle aus dem Bereich Plastikmodellbau und Kartonmodellbau.
Die Ausstellung war für uns als Aussteller wirklich entspannend und sehr lustig. Neben Fachsimpeleien, Kaffeegeschlürfe und und Shoppingwühlerei konnten wir auch einige Stunden entspannt Modellbau betreiben. Vor allem Reini war nicht zu bremsen, in seinem Bastelrausch.
Wir kommen gerne wieder.
Embraer 314 Super Tucano (48, Hobbyboss) und Grumman F7F (48, Italeri) von Rabl
Deutz D30 (24, Revell) und "Eine Schweinerei" (35, versch. Hersteller) von Bauer
Nordic, Seefalke (250, HMV) und 46t Kran (250, DRAFTmodel) von Irresberger
Luna 17 (144, Ara Models) von Bischlmaier Gernot
StuG III (35, Dragon) von Bischlmaier Alfred
2 mal MIG 21 (72, Fujimi, Eduard) von Birnbaum
Ariane 4 (125, Heller) von Scholze
Massey Ferguson im Maßstab 1:24
So entstand ein Wettbewerbsmodell
Fotos: Bauer Robert
Die Wettbewerbsmodelle der EURO MODELL Ried 2019
Fotos: BOUADJENAK Marek
Israel: Super Sherman M 50 (Maßstab:1/48)
Einführung in die israelische Armee ab 1955
Turm : Mit Blei gefülltes Stahlgehäuse auf der Turmrückseite
Kanone: CN75-50 7,5 cm
Modell: Unterwanne HOBBY BOSS
Turm und Oberwanne Fa. TANK WORKSHOP (Resin)
Egypten: Sherman M4 FL10 (Maßstab: 1/35)
Einführung Zeitgleich mit Isr. M50
Turm : AMX 13
Kanone: CN75-50 7,5 cm
Modell: Turm und Teile der Wanne Fa. VERLINDEN (Resin)
gebaut von STALY Erich
Am 27 09 fand die Bewertung unseres Bierdeckelwettbewerbes 2019 statt. Es galt ein Modell zu bauen dessen Grundfläche nicht über die Maße eines Bierdeckels (ca 10 x 10cm) hinausragt. Für die Bewertung wurden 13 Modelle eingereicht. Die Bewertung erfolgte durch Gäste und Personal aus unserem "Clublokal". Das Rennen machte Walter Lampel, vor Christian Hahn und Alfred Bischlmaier
Die weiteren Teilnehmer:
Irresberger R, Schönleitner Ch, Bauer R., Scholze G, Birnbaum Ch, Widhalm M, Buchta T, Unger T und Bouadjenak M.
Tiger II "Königstiger" (35, Tamiya) von Bischelmaier
Ju 88 (72, Revell), Me 109 E (72, ICM) und Ju 87-B1 (72, Airfix) von Palensky
Sherman & Minion (1/irgendwas, MENG) von Lampel
Grumman HU-16 Albatross "Expendables" (48, Trumpeter) und F-16 Block 50 (48, Tamiya) von Rabl
Fairen Fulmar Mk II (72, Special Hobby) und S.790 Sparviero (72, Italeri) von Palensky
"Die Sraße muss frei werden"
Diorama im Maßstab 1/87 auf einer Grundfläche der Größe A5
Modelle:
Pz IV und Shermanturm (87, Roco), Motorräder und Bulldozer D7 (87, Artitec) und Figuren (87, Noch)
Fotos: Staly Erich
Büsten (1:10) und Figuren (75mm) von Schönleitner Christian
M2 Bradley (72, Revell) und T-28 (72, Trumpeter) von Bischelmaier
Ju 88 (32, Revell) und Ta 183 "Huckebein" (48, Tamiya) und Airbus A-319 (144, Revell) von Scholze
Legio Custodes "schwerer Cypot" (56, Forgeworld) von Buchta T.
Am 9. und 10. Februar 2019 fand im westeirischen Ort Wettmannstätten die dritte Auflage der Modellbauausstellung STEMOT statt. Das ist die Ausstellung des Modellbauclubs "Die Steirer". In der Weststeirerhalle zeigten zahlreiche AusstellerInnen aus dem Aus- und Inland ihre interessanten Modelle. Trotz des wunderschönen Wetters fanden viele Besucher den Weg in die Ausstellungshalle und wurden mit einem sehenswerten Mix an Modellen belohnt. Von Autos, Schiffen, Panzer über Dioramen und Kartonmodellen bis hin zu Figuren war der Maßstabsmodellbau vertreten.
Die Organistation der steirischen Modellbaufreunde war hervorragend und wir fühlten uns bei dieser wunderbaren Ausstellung richtig wohl. Es waren für uns zwei entspannte Tage mit dem Hobby Modellbau, da kommen wir nächstes Mal gerne wieder!
Fotos: Walter Lampel
Am 9. und 10. März 2019 zieht es viele Interessierte ins Heeresgeschichtliche Museum Wien zur Modellbauausstellung "Go Modelling". Dort erwarten die Besucher jede Menge interessanter Modelle und deren ErbauerInnen.
Viele schöne Modelle, viele Gelegenheiten Geld fürs Hobby auszugeben und viele nette Gespräche ... so das kurze Fazit der Modellbaufreunde, die sich im HGM unter die Besucher gemsicht hatten.
Fotos: Walter Lampel
Am 17. und 18. November war es wieder soweit, die vierte Ausstellung der Modellbaufreunde öffnete Ihre Pforten.
Aussteller aus Tirol, Steiermark, Burgenland, Wien und Niederösterreich fanden den Weg ins beschauliche Neufeld a.d. Leitha und zeigten im Kulturzentrum Ihre sehenswerten Modelle.
Der Plastikmodellbau wurde ergänzt durch Modelle aus den Bereichen RC, Eisenbahn, Tabletop, Lego und Slotcar.
Dieser interessante Themenmix lockte am Samstag und Sonntag viele Besucher an. Vor allem die Kinder hatten Ihre Freude an Slotcar Rennen und RC Panzerfahrten.
Fotos: Walter Lampel